Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Nora Blume, Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Sebastian Rimestad, Institut für Religionswissenschaft, Universität Leipzig
    Daniel Haas, Universität Hamburg; Stefano Saracino, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Stanislau Paulau, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg u.a.
    Halle (Saale), 27.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Ani Sargsyan, Asia Africa Institute, University of Hamburg
    Taisiya Leber, Mainz; Robert Born, Leibniz Center for the History and Culture of East-Central Europe (GWZO), Leipzig
    Leipzig, 27.09.2019 – 28.09.2019
  • -
    Von Ulrich Stober, Seminar für Neuere Geschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Philip Hahn, Eberhard-Karls-Universität Tübingen; Saúl Martínez Bermejo, Universidad Autónoma Madrid
    Tübingen, 06.12.2018 – 07.12.2018
  • -
    Von Mohammad Karimi-Zanjani-Asl, Herzog-Ernst-Stipendiat des Forschungszentrums Gotha der Universität Erfurt
    Regula Forster, Asien-Orient-Institut, Universität Zürich; Seminar für Semitistik und Arabistik, Freie Universität Berlin; Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt u.a.
    Gotha, 28.09.2018 – 29.09.2018
  • -
    Von Meirav Reuveny, Leo Baeck Institute Jerusalem / Hebrew University of Jerusalem
    Leo Baeck Institute Jerusalem; Cymbalista Jewish Heritage Center; Tel Aviv University; Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz (LOEWE) u.a.
    Jerusalem, 18.02.2018 – 20.02.2018
  • -
    Von Johannes Manz, Institut für Islamwissenschaft, Freie Universität Berlin; Jens Scheiner, EDRIS Courant Centre, Universität Göttingen
    Jens Scheiner, Leiter der Nachwuchsforschergruppe „Offenbarung, Ratio und Identität: Bildung in der frühen und klassischen Zeit des Islam (vom 7. bis zum 13. Jh. n. Chr.)“, Courant Forschungszentrum „Bildung und Religion (EDRIS)“, Georg-August-Universität Göttingen
    Göttingen, 12.09.2011 – 14.09.2011
Seite 1 (6 Einträge)